Gallensteine
Video > Traditionelle Chinesische Medizin TCM
Gallensteine aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
In der westlichen Medizin entstehen Gallensteine, wenn sich Bestandteile der Gallenflüssigkeit – wie Cholesterin – in der Gallenblase ablagern und verhärten. Die TCM schaut jedoch auf das Warum dahinter – also auf die energetische Ursache.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin entstehen Gallensteine durch eine Störung im Fluss des Leber- und Gallenblasen-Qi. Die Leber ist in der TCM für den freien Energiefluss im ganzen Körper zuständig – besonders für Emotionen wie Wut, Ärger oder Frustration. Wenn diese Emotionen nicht verarbeitet werden, kann es zu einer Leber-Qi-Stagnation kommen.
Bleibt diese Blockade über längere Zeit bestehen, verwandelt sie sich in Hitze und Feuchtigkeit. Diese "Hitze-Feuchtigkeit" kann sich in der Gallenblase verdichten – und genau das führt in der TCM zur Bildung von Steinen.